Wohnen im Alter und Generationenwohnen

Alt und Jung gemeinsam unter einem Dach, das ist aus unserer Sicht die Zukunft des Wohnens.

Menschen der Generation 65plus wohnen oft günstig aber zum Teil einsam in Ihrem vertrauten Zuhause.

Das Haus und die Umgebung sind zu gross, ein Umzug in eine Miet- oder Eigentumswohnung zu teuer und zu aufwändig. Sanierungsarbeiten stehen an und das Badezimmer ist nicht alters- oder behindertengerecht. Die Zukunft des Hauses ist noch nicht geklärt.

 

Die Bedürfnisse für das Wohnen im Alter sind aber:

  • So lange wie möglich im vertrauten Haus wohnen zu können
  • Den Garten und die Umgebung zu nutzen ohne von den anfallenden Arbeiten überfordert zu sein
  • Alters- und behindertengerechte Wohnräume und Nasszellen
  • Kontakt mit Mitmenschen und sporadische Unterstützung im Haushalt

Nutzen Sie die Chance, die Zukunft Ihres Wohneigentums zu planen.

Familiengespräche und kreative Ideen helfen bei der Planung von Generationenhäuser.

Anbauten, Aufstockungen und Ausbauten von bestehenden Volumen oder sogar Neubauten auf den Landreserven schaffen Platz für Wohnungen für alle Generationen.

Wir unterstützen Sie dabei.