GEAK & GEAK Plus (Gebäudeenergieausweis der Kantone)

GEAK

Mit der Beratung und Erstellung eines GEAK zeigen wir Ihnen auf, welchen Energieverbrauch Ihr Gebäude heute aufweist. Dies sehen Sie visualisiert mit einer Energieettikette, wie sie es vom Kauf eines neuen Kühlschranks kennen.

In wenigen Sätzen formulieren wir Ihnen das mögliche Einsparungspotential und die möglichen Massnahmen.

 

In verschiedenen Kantonen ist es heute Pflicht, diese Energieetikette bei einem Verkauf der Liegenschaft dem Käufer vorzulegen. Sie hat also auch Einfluss auf den Verkaufspreis der Liegenschaft.

 

Unsere jahrelange Erfahrung in der Erstellung des GEAK, wie auch der baulichen Umsetzung energetischer Massnahmen zahlt sich für sie aus. 

 

GEAK PLUS

Basierend auf dem GEAK, zeigen wir Ihnen im GEAK Plus mögliche Verbesserungs-Massnahmen auf.

Auf Ihr Projekt zugeschnitten können wir Ihnen zeigen, welche Verbesserung durch eine Sanierung des Daches, der Wand, der Fenster oder der Heizungsanlage erzielt werden kann.

Den GEAK Plus sehen wir als Basis für eine Sanierung oder Modernisierung mit einem Gesamtkonzept. Hier wird der gewünschte energetische Endzustand definiert, welcher in der Umsetzung der Massnahmen erzielt werden soll.

Für die Beratung des GEAK Plus erhält man in den meisten Kantonen einen Förderbeitrag (z.B. Aargau, Bern, Solothurn, Luzern, Freiburg).

Für die Umsetzung der Sanierungsmassnahmen können ebenfalls Fördergelder des Kantons beantragt werden. Dazu braucht es aber zwingend den GEAK Plus.

 

Unsere Erfahrung in der Erstellung des GEAKs, wie auch der damit verbundenen Umsetzungen energetischer Massnahmen zahlt sich auf jeden Fall für Sie aus.